Beim Gebäude-Tagging in WS-Info geht es darum, Informationen über RLT-Anlagen
in der Karte zum Einbauort zu erfassen. Dies geschieht durch das Hinzufügen von Pins
als Tags, die beschreiben, um was für ein RLT-Gerät (Objekt) es sich handelt (z.B. "BSE",
"LA", "RM") und welche Eigenschaften es hat (z.B. Motor, Filter, Sonderteil).
Was ist Gebäude-Tagging?
Gebäude-Tagging ist ein wichtiger Teil des WS-Info-Projekts. WS-Info-Nutzer kartieren die
gesamte Wartung, indem sie Objekte wie RLT-Geräte mit Tags versehen, die Informa-
tionen über ihre Eigenschaften, organisatorische und wartungsspezifischen Daten liefern.
Warum ist Gebäude- und RLT-Anlagen-Tagging wichtig?
Bedeutung für die Karte:
Ohne Tags haben Elemente auf der Karte keine Bedeutung. Tags geben dem Computer
Informationen darüber, was das Kartenelement darstelltund automatisiert die Software-
bedienung.
Suchbarkeit und Informationen:
Tags (Pins) machen Informationen über Gebäude besser auffindbar und verknüpfbar. Zum
Beispiel können Nutzer nach Gebäuden mit bestimmten Eigenschaften suchen (z.B.
"alle RLT-Geräte in einer Etage").
Vielseitigkeit:
Tags können verwendet werden, um eine Vielzahl von Informationen über Gebäude und
RLT-Anlagen zu speichern, wie z.B. den Gebäudeaufbau, Wartungsauftragdaten, die
Wartungsintervalle (z.B. Wartungsauftrag, Historie) und vieles mehr um digitale Formulare
automatisiert auszufüllen.
|